FAQ
- Alle
- Werbeagentur
- Websites
- Werbetechnik
- Textildruck
- Administration
Am besten schriftlich (per eMail)!
Wir sind gern bereit, dich spontan am Telefon zu beraten und dir Fragen zu beantworten, also fühl dich frei uns anzurufen. Da aber auch wir nicht alle Produkte und Preise sofort parat haben, können wir dir präzisere Auskünfte geben und genaue Kostenvoranschläge und Angebote für dich erstellen, wenn du uns deine Anfrage per eMail schickst.
Wichtig für dich: Je mehr relevante Informationen wir von dir erhalten, desto besser können wir einschätzen, wie viel Zeit dein Projekt in Anspruch nehmen wird. Das hilft uns dabei, dir spezifische Rückfragen zu stellen und den richtigen Preis zu planen.
Weiterlesen: Was ist ein Briefing?
Mit einem Briefing sagst du uns, wie dein Projekt aussehen soll, und wobei du unsere Unterstützung möchtest.
Dein Briefing sollte enthalten:
Was? (Projektbeschreibung: Motiv, Inhalt/Message, ggf. eigene Vorstellungen/Ideen/Wünsche)
Welches Produkt? (Maße, Anforderungen und Besonderheiten)
Falls du dir nicht sicher bist, können wir dir ein passendes Produkt empfehlen.
Wer produziert?
ggf. hast du schon eine Druckerei, mit der du zufrieden bist, dann können wir dir die Druckdaten entsprechend der (Druck-)Anforderungen deiner Druckerei/Druckpartner bereitstellen. Selbstverständlich können wir uns auch um den Druck kümmern, dann bekommst du von uns, nachdem wir deine Bestellung gesichtet und geprüft haben, das fertige Produkt zugeschickt oder du kannst es bei uns im bo-HQ abholen.
Du möchtest selbst bei einer Online-Druckerei bestellen?
Sag uns gern, bei welcher (z.B. Flyeralarm, Wirmachendruck, Onlineprinters, etc.) oder schick uns den Produktlink, dann bekommst du die richtigen Druckdaten von uns.
Wie viel? (Produktionsmenge/Auflage/Stückzahl)
Wann? (gewünschtes Auslieferungsdatum)
Wohin? (Lieferadresse oder Selbstabholung im bo-HQ)
Wer? (Ansprechpartner*in / Verantwortliche*r / Rechnungsempfänger*in)
Weiterlesen: Wie läuft ein Auftrag/Projekt ab?Anfrage/Briefing > Entwürfe > Korrekturen > Reinzeichnung > Produktion
Briefing
Du gibst uns alle Infos zu deinem Projekt, danach besprechen wir mit dir etwaige Rückfragen, das Zeitmanagement, Produkte und Material und dein zur Verfügung stehendes Budget.
Siehe auch: Was ist ein Briefing?
Erstentwurf
Die ersten Entwürfe werden auf Basis der vorher definierten Rahmenbedingungen, Informationen, Vorstellungen und Strategien entwickelt. In den meisten Fällen ist dieser Entwurf “roh” und noch nicht bis ins kleinste Detail ausgereift. Er soll uns als Gesprächsgrundlage dienen, die uns hilft, deiner Idealvorstellung näher zu kommen und ein passendes Design und die richtige Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Korrekturphase
Nach dem ersten Entwurf ist deine Aufgabe, die vorliegenden Entwürfe zu beurteilen, mit deinen Vorstellungen abzugleichen, abzuwägen, ob unsere Vorschläge eine Verbesserung darstellen oder ob du etwas am Entwurf verändert haben möchtest. In den sogenannten “Korrekturschleifen” gibst du uns konstruktives Feedback zu den Entwürfen und wir setzen diese um oder gehen mit dir in den Austausch, welche Kommunikationsstrategie das Maximum aus deinem Projekt herausholen kann. In den meisten Fällen sind 3 Korrekturschleifen dafür ausreichend, daher sind diese im Angebotspreis enthalten. Wird ein Auftrag unerwartet erweitert oder benötigen wir mehr Korrekturphasen, kann dies zu Mehrkosten führen.
Finale Entwürfe
Sind wir so gut wie fertig und zufrieden, kommen wir in die wichtige “finale Phase”. Das bedeutet, dass die letzten Details geändert und besprochen werden, bevor es an die tatsächliche Umsetzung geht. Wenn du den finalen Entwurf freigibst, werden im nächsten Schritt die Druck- oder Produktionsdaten erstellt.
Reinzeichnung/Druckdatenerstellung
Produktionsdaten können sein: z.B. Dateien für den Folienplott/Schilder/Banner/Textildruck maßstabsgetreu oder in “tatsächlicher Größe” in unserem dafür benötigten Layoutprogramm anzulegen und zu prüfen.
Bei Drucksachen bedeutet das, die im Layout verwendeten Bilder zu lizenzieren (d.h. zu kaufen) und einzusetzen, um daraus hochauflösende Druckdaten erstellen zu können.
Wenn nicht anders besprochen, bekommst du eine Ansicht der fertigen Reinzeichnung für die finale Prüfung und (Produktions-)Freigabe.
Produktionsfreigabe
Der Entwurf, den du zuletzt bekommen hast („final“ oder „zur Freigabe“), wird genauso produziert, wie du ihn freigegeben hast. Nachträgliche Änderungswünsche können nicht mehr berücksichtigt werden. (Bei nachträglichen Änderungen wird ein neuer Auftrag erstellt.).
Wichtig für dich: Du bist das Korrektiv für DEIN Projekt! Wir müssen uns darauf verlassen können, dass du den finalen Entwurf, in allen Einzelheiten, gewissenhaft prüfst, um eine doppelte Produktion und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Das heißt: Du prüfst alle Texte auf Rechtschreibung/Grammatik/Tippfehler und testest alle optischen Codes (QRs/EANs). Außerdem prüfst du, ob Bilder noch Wasserzeichen enthalten und ggf. noch gekauft werden müssen, und ob alle Schriften/Farben/Logos korrekt sind.
Weiterlesen: Was bedeutet „Freigabe“?
Die (Produktions-)Freigabe ist verbindlich!
Der Entwurf, den du zuletzt bekommen hast („final“ oder „zur Freigabe“), wird genauso produziert, wie du ihn freigegeben hast. Nachträgliche Änderungswünsche können nicht mehr berücksichtigt werden. (Bei nachträglichen Änderungen wird ein neuer Auftrag erstellt.).
Wichtig für dich: Du bist das Korrektiv für DEIN Projekt! Wir müssen uns darauf verlassen können, dass du den finalen Entwurf, in allen Einzelheiten, gewissenhaft prüfst, um eine doppelte Produktion und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Das heißt: Du prüfst alle Texte auf Rechtschreibung/Grammatik/Tippfehler und testest alle optischen Codes (QRs/EANs). Außerdem prüfst du, ob Bilder noch Wasserzeichen enthalten und ggf. noch gekauft werden müssen, und ob alle Schriften/Farben/Logos korrekt sind.
Kurzgesagt: Eine Vektorgrafik ist eine koordinatenbasierte Grafik, die ohne Qualitätsverlust frei skaliert werden kann.
Logos sollten in Vector-Programmen wie z.B. Adobe Illustrator erstellt werden, damit es möglich ist, das Logo/Wappen flexibel zu vergrößern oder zu verkleinern, und dabei immer ein scharfes Druckergebnis zu haben, oder um Verarbeitungsmöglichkeiten zu erweitern (z.B. Plott, Stick, Folierung, Gravur etc.).
Dateiformate: ai / eps / svg
(Vorsicht: Nur weil eine Datei eine Vector-Datei ist, ist der Inhalt nicht zwingend wirklich ein Vector.)

Kurzgesagt: Beim Folienplott schneidet das Plottermesser auf den Vektor-Pfaden (Kanten) des Logos/Wappens das Motiv aus der Folie aus.
Eine Pixelgrafik hat keine Pfade, sondern ist ein flächenfüllender „Teppich“ aus gleich großen Bildpunkten (Pixel). Wo kein Pfad ist, kann das Messer ihm auch nicht folgen. Es gilt also: Kein Pfad, kein Plotten!
Damit du lange Freude an deinem bedruckten Textil hast, achte bitte auf diese Pflegehinweise:
- Textilien erst 24 Stunden nach der Veredelung waschen
- vor dem Waschen das Textil von innen nach außen krempeln (auf links drehen)
- waschen bei maximal 40 °C
- kein/en Weichspüler/Bleichmittel verwenden
- nicht im Trockner trocknen
- bügeln nur von innen/auf links gedreht
- nicht chemisch reinigen
Sollten sich Probleme mit dem Druck zeigen, komm bitte mit deinem Textil zu uns. Wir schauen uns das Problem dann selbstverständlich kostenlos an.
Wichtig für dich: Wenn dein Textildruck aufgrund von falschem Wasch- und Pflegeverhalten nicht hält, behalten wir uns vor, keine Gewährleistung zu übernehmen.
Rechnungen von Kleinaufträgen (bis 250,00 €) werden direkt bei Abholung im HQ mit EC-Karte bezahlt.
Um Papier-Rechnungen zu vermeiden, werden Rechnungen, Belege und Zahlungserinnerungen zukünftig nur noch per eMail verschickt. Checkt also auch deinen Spam-Ordner, wenn du eine Rechnung von uns erwartest.
Wir behalten uns vor, bei Zahlungsverzögerungen zu mahnen oder auf Vorkasse zu bestehen.
Nein, wir sind kein Copy-Shop :)
Hallo, wie schön, dass du auf uns aufmerksam geworden bist!
Unser HQ findest du in der Brockesstraße 69 in (23554) Lübeck.
Wir sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr für dich da.
Wenn du uns für dein Print- oder Webprojekt viele Bilder und Dateien zur Verfügung stellen willst, diese aber zu groß sind, um sie per eMail zu verschicken, empfehlen wir den File-Transfer-Dienst wetransfer.com –
Darüber kannst du, ganz ohne Anmeldung, Dateien bis zu einer Größe von 2 GB versenden.
(Bitte sei immer vorsichtig mit der Weitergabe von persönlichen und sensiblen Daten im Internet.)
Unsere Preise setzen sich aus dem benötigten Zeitaufwand für dein Projekt, Produktionskosten (Material) und Marge zusammen. Wir arbeiten mit einem festen Stundensatz, der in halben oder ganzen Stunden abgerechnet wird.
Du kannst deine Kosten senken! Je besser dein Briefing für uns vorbereitet ist, und je weniger Rückfragen wir haben, desto schneller können wir mit der Bearbeitung deines Projektes beginnen. Haben wir deinen Auftrag angenommen, werden Rückfragen, Beratungsleistungen, Recherchen und Telefonate, die wir mit dir oder in deinem Auftrag führen, bzw. die für dein Projekt notwendig sind, in der Abschlussrechnung unter dem Begriff “Administration” zusammengefasst.
Ja! Fahnen können wir dir in jedem gängigen Standard- und auch in Sonderformaten konfektionieren. Was wir wissen müssen: Hat dein Fahnenmast einen Ausleger (Querstange zur Stabilisierung der Fahne) und wie lang ist dieser und ist der Ausleger oben oder unten? Wie viele Schlaufen braucht deine Fahne und wie viele Fahnen möchtest du haben?
Suchst du Beachflags? Die gibt's bei uns auch! Wir bieten 3 Formen (Classic-Flag, Drop-Flag und Straight-Flag) in je 3 Größen an.
Siehe auch: Macht ihr auch Beachflags?
Ja! Wir können dir 3 verschiedene Formen (Classic-Flag, Drop-Flag und Straight-Flag) in jeweils 3 Größen anbieten. Unsere Flags bestehen aus robustem Gestänge und witterungsbeständigem Fahnenstoff und sind für den Einsatz In- und Outdoor geeignet. Zusätzlich hast du noch die Möglichkeit, schwere Standfüße für die größeren Beachflags zu bekommen, um einen flexibleren Einsatz zu ermöglichen.

Kunden für die wir das Glück haben zu arbeiten
Es gibt keine Standardlösung für alles und jeden. Den richtigen Ansatz bei der Zusammenarbeit mit dem Kunden zu finden ist unser Anliegen. Mit mehr als 19 Jahren Erfahrung im Geschäft fühlen wir uns den kommenden Aufgaben gewachsen und erwarten die Dinge, die da kommen mögen.